Geltungsbereich: Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) betreffen alle Verträge, Leistungen und sonstigen Vereinbarungen zwischen Massage- und Wellnesstherapie Sonja Kaeß – Gewerbliche Massage- und Wellnesstherapeutin nachfolgend als Masseurin bezeichnet und dem/r Leistungsempfänger/in (Kunden/in) im folgenden Auftraggeber.
Angebot- Preise- Bezahlung: Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Alle genannten Preise sind Endpreise. Der Betrag wird unmittelbar nach erhaltener Leistung fällig und die Bezahlung erfolgt ausschließlich in Bar. Eine Rückvergütung von im Voraus bezahlten Leistungen (z. B. Gutscheinen) ist nicht möglich. Die Preisauszeichnungen gelten in EURO. Für bestellte, aber nicht in Anspruch genommene Leistungen hat der Kunde keinen Ersatzanspruch.
Termine und Storno: Die Zeiten für angesetzte Termine sind einzuhalten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Termine gelten nach Anmeldung und Bestätigung per Telefon als fixiert. Sämtliche Änderungen müssen telefonisch erfolgen und gelten erst sobald diese bestätigt wurden. Bei verspätetem Erscheinen zu einem Termin wird die vereinbarte Behandlungszeit vollumfänglich in Rechnung gestellt. Fixierte Termin können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei verschoben werden. Bei einer Absage am Tag der Anwendung fallen 50% der Kosten für die vereinbarte Anwendung an. Bei einer späteren Absage, bzw. wenn keine Absage erfolgt, wird der volle Preis der Anwendung in Rechnung gestellt.
Massagezeit/Verspätung: Bei Kunden, die mit Verspätung zu einem vereinbarten Termin kommen, reduziert sich die Massagezeit. Deshalb bitte ich in Ihrem eigenen Interesse um Pünktlichkeit.
Leistungen: Die Massagen dienen ausschließlich des Wohlbefindens und der Entspannung. Die Massagen stellen keine Therapie dar und sollen auch kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt sein. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen abgegeben. Sämtliche Behandlungen dienen ausschließlich der Krankheitsprävention bzw. Gesunderhaltung. Sämtliche Behandlungen durch die Masseurin erfolgen in Absprache mit dem Auftraggeber, der sich zur wahrheitsgemäßen Auskunft über seinen Gesundheitszustand und die Folgen der Behandlung gegenüber der Masseurin verpflichtet. Der Auftraggeber verpflichtet sich selbständig und vor jeder Behandlung über Veränderungen seines Gesundheitszustandes zu berichten. Sämtliche im Rahmen von Behandlungen erlangten Informationen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht durch die Masseurin. Abrechnungen über die Krankenkasse sind nicht möglich.
Stornierung durch Massage- und Wellnesstherapie Sonja Kaeß: Kann die Massage aus Gründen seitens der Masseurin nicht durchgeführt werden (z. B. Krankheit), kann Massage- und Wellnesstherapie Sonja Kaeß zu keinem Schadensersatz belangt werden. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung.
Gutscheine: Der Gutschein kann in Höhe des dafür bezahlten Betrages eingelöst werden. Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 1 Jahr gültig. Ist kein Ausstellungsdatum vermerkt, so gilt das Datum der Zahlung des Gutscheins. Eine Auszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen.
Haftung: Der Kunde haftet für die von ihm verursachten Schäden in den Räumen der Praxis. Für Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. Die Haftung der Masseurin für sämtliche Schäden, die dem Auftraggeber aufgrund der Nichtbeachtung der AGB´s oder durch eigenes Verschulden des Auftraggebers entstehen, ist ausgeschlossen.
Datenschutz: Mitgeteilte Gesundheitsangaben werden mit strengster Vertraulichkeit behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden nicht elektronisch erfasst oder verarbeitet.
Änderung der AGB: Massage- und Wellnesstherapie Sonja Kaeß behält sich das Recht vor, die AGB´s jederzeit anzupassen und zu ändern. Maßgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende Version der AGB`s.
Schlussbestimmungen: Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz meines Unternehmens sachlich zuständige Gericht ausschließlich zuständig. Sämtliche von diesem „AGB“ abweichenden Vereinbarungen bedürfen unbedingt der Schriftform.