Gua Sha ist eine einfache Technik, die in Asien in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) weit verbreitet ist. TCM besagt, dass die Meridiane (Körper-Chi-Bahnen) mit den Organen in Verbindung stehen.
Deshalb können Störungen des Inneren auf der Hautoberfläche „abgelesen“ werden. Besonders bewährt hat sich die Gua Sha – Methode bei Verspannungen im Hals- und Nackenbereich.
Gua bedeutet kratzen, schaben, ziehen, reiben oder ausstreichen.
Sha ist das Lebensspendende Chi (= Energiefluss).
Diese Schabetechnik ist
Durchblutungsfördernd, Stoffwechselanregend, Immunsystem stärkend, die Eigenregulation der Selbstheilungskräfte wird angeregt, verbesserte Sauerstoffversorgung im Körper, entspannend , schmerzlindernd, Harmonisierung des Chi-Flusses, Entgiftungssteigernd.
Aufgrund der intensiven Schabung entstehen kleine Einblutungen (die gewollt sind); diese lösen eine Eigenbluttherapie aus.
Regelmäßige Anwendung ist eine sehr gute und wirkungsvolle Methode zur Gesunderhaltung des Körpers und zur Vorbeugung von Krankheiten.
Dauer: 20-30 min. | Preis: 25,- Euro